Hörtraining nach Benaudira
Benaudira Hörtraining ist ein auditives Wahrnehmungstraining, welches bei folgenden Verhaltensweisen zur Anwendung kommen kann:
- AVWS
- Lese- /Recht-schreibschwäche
- Konzentrations-probleme
- Geräusch-empfindlichkeit
-
leichte
Ablenkbarkeit
- Verwechslung ähnlich klingender Laute
Was genau ist ein Hörtraining und wie wird es durchgeführt?
Alle Infos erhalten Sie in diesem kurzen Erklärungsvideo.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
So läuft ein Hörtraining nach Benaudira ab:
Das Hörtraining findet vorwiegend zu Hause statt:
10 Minuten 6x pro Woche
- Hörwahrnehmungstest mit ihrem Kind (ca. 90-100 Minuten) in meiner Praxis
- Darauf basierend erhalten Sie durch das Benaudira Hörzentrum eine individualisierte Trainingsmusik.
- Ihr Kind hört diese Trainingsmusik 10 Minuten 6x pro Woche, für 8-12 Wochen.
- Es findet ein zweiter Hörwahrnehmungstest in meiner Praxis statt.
- Sie erhalten daraufhin durch das Benaudira Hörzentrum eine neue Trainingsmusik
- Programm fortführen
- i.d.R. ist das Hörtraining nach einem Jahr abgeschlossen - es werden ca. 4 Termine vor Ort benötigt.

Hinweis: Benaudira Hörtraining ist ein reines auditives Wahrnehmungstraining. Es werden weder Diagnosen gestellt und noch Heilversprechen gegeben. Die Inanspruchnahme der angebotenen Dienstleistung ersetzt keine medizinische Behandlung bei einem Arzt oder eine medizinisch verordnete Therapie z.B. Logopädie, Ergotherapie, etc. Medizinisch relevante Symptome müssen immer ärztlich abgeklärt werden.
Eltern-Feedback
Unser Sohn hat AVWS und damit verbunden eine starke Lese-Rechtschreibschwäche. Er machte über die Jahre verschiedene Trainings, die auch Wirkung zeigten, jedoch hatte er immer noch Probleme beim Lesen -und Schreiben. Er startete mit dem Hörtraining wegen seiner AVWS. Nach der zweiten Hörphase sank die Anzahl der Schreibfehler jedoch stark, was wir gar nicht erwartet hatten und uns natürlich um so mehr freut. Stefan geht wirklich gerne zu Ina und wir sind sehr froh, dass wir einen anderen Weg probiert haben und belohnt wurden. Wir fühlen uns als Eltern bei Ina sehr gut aufgehoben und können sie absolut weiterempfehlen.
Stefan, 12 JahreAVWS, Lese-Rechtschreibschwäche 